Veranstaltungskalender
Suche im Kalender
Veranstaltungskalender abonnieren
Samstag, 19.10.2024 (10:30 – 17:45 Uhr)
Klimaschutz partizipativ gestalten - Wie geht das ehrenamtlich?
Veranstalter: Akademie für Natur- und Umweltschutz
Veranstaltungsort: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
![Klimaschutz partizipativ gestalten - Wie geht das ehrenamtlich?](/system/getthumb/images/__tn1__ecics_11_14_652_1304.jpg)
Die Auswirkungen des Klimawandels sind für alle Menschen in unserem Land spürbar, die Konsequenzen treffen sie in unterschiedlicher Härte. Wirksamer Klimaschutz und geeignete Klimaanpassung gelingt nur, wenn die Maßnahmen sozial ausgewogen sind, die Menschen informiert, einbezogen und demokratisch beteiligt werden. Wie kann dies durch ehrenamtlich engagierte Menschen in Kommunen und Projekten vor Ort gestaltet werden? Wie können verschiedene gesellschaftlichen Gruppen aktiv eingebunden werden, damit wir gemeinsam schneller vorankommen und Klimaschutz auf mehr Akzeptanz stößt?
Kerninhalte
- Formen partizipativer Prozesse und deren Anwendungsrahmen
- Voraussetzungen für erfolgreiche Beteiligungsprozesse
- Beispiele des Gelingens und was daraus abgeleitet werden kann
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und der Allianz für Beteiligung e.V.
Details zum Veranstaltungsort
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstr. 20, 70173 Stuttgart
Routenplaner (GoogleMaps)Durch das Laden der interaktiven Karte von OpenStreetMaps werden Informationen an die OpenStreetMap Stiftung übermittelt und unter Umständen dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Link zur Karte auf OpenStreetMap.