Unsere Unterstützung

Logo der Beratungsstelle Kommunale Wärmeplanung Heilbronn-Franken

Um die Kommunen bei der Wärmeplanung zu unterstützen, werden regionale Beratungsstellen vom Land Baden-Württemberg gefördert.

 

Gemeinsam mit den Landkreisen Schwäbisch Hall, Main-Tauber, dem Hohenlohekreis und der Stadt Heilbronn bildet die Klimaschutzagentur die Regionale Beratungsstelle Kommunale Wärmeplanung Heilbronn-Franken. Konkret begleitet die Beratungsstelle die folgenden Schritte:

  • umfängliche Erstberatung der Kommunen, inklusive Vorstellung im Gemeinderat
  • gegebenenfalls Unterstützung bei der Bildung eines Konvois
  • Vorbereiten des Förderantrags beim Land
  • Vorbereiten der Ausschreibung
  • Sichtung und Prüfung der Angebote
  • fachliche Unterstützung im Prozess
  • Zeigen von Best-Practice Beispielen
  • Bilden eines Netzwerks für den Erfahrungsaustausch innerhalb der Region und darüber hinaus
Grafik der Beratungsstelle Kommunale Wärmeplanung Heilbronn-Franken

Mitglieder der Beratungsstelle

Klimaschutzagentur make it Landkreis Heilbronn

 

www.make-it-lkhn.de

Klima-Zentrum Hohenlohekreis

 

www.klima-hohenlohe.de

Klima-Zentrum Landkreis Schwäbisch Hall

 

www.klimazentrum-sha.de

Logo Klimazentrum SHA

Energieagentur Heilbronn

 

www.energieagentur-heilbronn.de

Logo der Energieagentur Heilbronn

Energieagentur Main-Tauber-Kreis

 

www.ea-main-tauber-kreis.de

Logo der Energieagentur Main-Tauber-Kreis

Ansprechpartnerin

Schüßler

Janina Schüßler

Kommunaler Klimaschutz

Tel.: 07131 385 42-75

Mail: janina.schuessler@make-it-lkhn.de

Kontakt